Fachbereich Wirtschaft Arbeit Technik (WAT)

Wirtschaft-Arbeit-Technik (Pflicht)

Im Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik (Pflicht) erhalten die Schüler Einblicke in die Vernetzung wirtschaftlicher, ökologischer und technischer Prozesse, um zukünftig kompetent ökonomisch zu handeln.

Es werden die Themen Ernährung, Gesundheit, Wirtschaftskreisläufe und politische Rahmenbedingungen bearbeitet.

Außerdem erhalten die Schüler Einblicke in die Berufswelt und können dadurch ihren weiteren Berufs- und Lebensweg planen.

-> Siehe dazu das Konzept der Fritz-Karsen-Schule zur Berufs-und Studienorientierung

Wirtschaft-Arbeit-Technik (Wahlpflichtbereich)

Ran an die Arbeit! Bei uns braucht ihr Köpfchen und die Hände!

In unserer „Werkstatt“ planen wir verschiedene Projekte und stellen sie anschließend praktisch her.

In der Holzverarbeitung planen wir mit Hilfe technischer Zeichnungen, z. B.

  • ein 3D Vier-gewinnt-Spiel
  • eine Japanlampe
  • Uhren mit verschiedenen Motiven

In der Textilverarbeitung geht es natürlich auch um die Reparatur und Pflege von Textilien und wir nähen mit der Nähmaschine z. B.

  • Sorgenfresser
  • kuschlige Stoffenten
  • Kissen für dich oder dein Handy

Wir bauen außerdem Spiele und Sportgeräte aus verschiedenen Materialien, wie

  • Hnefatafl
  • Mensch-ärgere-dich-nicht
  • Mühle
  • Dame
  • Tischtennisschläger
  • Tangram

In Team-, Partner- und Einzelarbeit lernt ihr den Umgang mit Werkzeugen, Geräten und Maschinen. Ihr erfahrt auch etwas über die Betriebe und Berufe, in denen mit diesen Maschinen gearbeitet wird. Die Produkte, die ihr herstellt, dürft ihr selbstverständlich behalten, es sei denn, wir arbeiten für einen Auftraggeber.

Eingangsbereich der FKS